Was bedeutet Wiedereingliederung nach dem 'er Modell'?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
10. Eintrag von am 29.05.2006 - Anzahl gelesen : 42
Was bedeutet Wiedereingliederung nach dem 'er Modell'?
0Ich habe in einigen Beiträgen den Begriff 'er Modell' gelesen und kann mir darunter nichts vorstellen. Kann mir jemand erklären, was man unter einer Wiedereingliederung nach dem 'er Modell' versteht? A.
3. Antwort
von am 30.05.2006
A., beim er Modell handelt es sich um eine stufenweise Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess nach längerer Krankheit. Du erstellst mit deinem behandelnden Arzt einen Eingliederungsplan, der deinem Genesungsfortschritt angemessen ist, d.h du kannst mit wenigen Stunden beginnen und stufenweis bis zur vollen Arbeitszeit erhöhen. Die Krankenkasse und dein Arbeitgeber müssen der Massnahme zustimmen. Du bekommst weiterhin Krankengeld.
2. Antwort
von am 30.05.2006
A.,
in Ergänzung zu dem Beitrag von B. ist evtl. noch als Info wichtig, dass man im Rahmen der Wiedereingliederung den Status 'krank geschrieben' hat, also weiterhin Krankengeld bezieht (soweit nicht noch Lohnfortzahlung besteht - die allerdings meist nur 6 Wochen gewährt wird).
Die Wiedereingliederung muss vom behandelnden Arzt attestiert werden und kann bis zu 6 Monaten dauern.
C.
1. Antwort
von am 29.05.2006
A.,
um es ganz kurz zu sagen - er Modell bedeutet eine stufenweise Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess. Im Klartext heisst das, dass du deine bisherige Arbeit nach der Krankschreng in Teilzeit wieder beginnst und stufenweise auf die volle Arbeitszeit kommst.
B.
ForumNr : 501-3800-Arthrose und Beruf - Erfahrungsaustausch : Arthrose und Beruf - 103 SID : deutsches-arthrose-forum
-